
NEUDENKEN 2022 - mit Ingo Zamperoni
„ÖFFENTLICH-RECHTLICHE MEDIEN: Ein Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaft? Über das Medienvertrauen in Krisenzeiten und den Wert von unabhängigem Journalismus“.
Unter dieser Überschrift laden wir Sie und Euch hiermit herzlich zu unserer diesjährigen Veranstaltung „NEUDENKEN“ am 16.11.2022 in das John Deere-Forum in Mannheim ein.
Verbindliche Anmeldungen sind erforderlich.
30
Jan
68163 Mannheim
04
Feb
68199 Mannheim
15
Feb
68199 Mannheim
Planungsworkshop Juniorenjahr 2023 im Mafinex
18:30 Uhr Uhr
30 Jan 2023
Ort:
Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim
Julius-Hatry-Str. 168163 Mannheim
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
wir - der Vorstand 2023 - möchten das Juniorenjahr 2023 gemeinsam mit euch gestalten und das Programm entsprechend in unserem Planungsworkshop im Mafinex gemeinsam erarbeiten. Bitte blockt euch den Termin, Näheres erfahrt ihr auf der Mitgliederversammlung am 17.01.2023 in der IHK Rhein-Neckar.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
WJ ON ICE
09:45 Uhr
04 Feb 2023
Ort:
Eistreff Waldbronn, Ermlis-Allee 1, 76337 Waldbronn
Tannhäuserring 15268199 Mannheim
"Pfalz du was zu sagen hast" – Digitaler Austausch mit WJ Südpfalz
20:00 Uhr
15 Feb 2023
Ort:
Online
Tannhäuserring 15268199 Mannheim
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
wir möchten das Juniorenjahr 2023 auch vermehrt dazu nutzen, mit anderen WJ Kreisen in den Austausch zu kommen. Eine erste Gelegeheit biete sich am 15.02. beim digitalen Format "Pfalz du was zu sagen hast" mit WJ Südpfalz und als weitere Gäste WJ Karlsruhe.
Als Einstimmung hierzu die Einladung aus der Südpfalz:
"Wir, die WJ Südpfalz, haben im September 2019 gegründet und durften in unseren ersten beiden Jahren gleich die Corona-bedingten Ausfälle von Konferenzen, Akademien und allen anderen Präsenzveranstaltungen miterleben. Gleichzeitig haben wir durch die Einschränkungen auch neue Möglichkeiten des Zusammentreffens und Kennenlernens entdeckt und deren Vorteilen (keine Fahrzeiten, kein Termindruck durch Anschluss – oder vorherige Termine, nachhaltiger, etc.) verspüren. Alles Dinge die das erste Kennenlernen und Netzwerken einfacher machen (nicht umsonst sind Parship und Co. So erfolgreich).
Aus diesen Gründen wollen wir mit „Pfalz du was zu sagen hast“ ein erstes digitales Treffen und Beschnuppern mit anderen WJ Kreisen starten. In der einstündigen Veranstaltung lernen sich die Teilnehmer:innen in einzelnen kurzen Breakout Sessions zu vorgegebenen Themen kennen. Die Themen Auswahl ist getreu unserem #LAKO23 Motto #auffallendanders
Wir freuen uns wenn ihr euch für das etwas andere Speed-Dating mit uns entscheidet und wir nach unserem ersten Kennenlernen vielleicht auch eine gemeinsame Präsenzveranstaltung in der Zukunft planen können (aber nur wenn es tatsächlich knistert 😉)
PS: Gerne lassen wir euch im Voraus auch für die Teilnehmer:innen eine typisch pfälzer Getränkeauswahl (4*4 der WJ-RLP Wein aus 2021 aus dem Kreis der WJ Südpfalz, TeamAHRbeit der Benefiz-Wein mit 100 % Erlös zu Gunsten der Flutopfer, LaKo-Schorle – bedarf keiner Erklärung) zukommen."
Anmeldung bei WJ Südpfalz direkt hier:
Anmeldung
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/84464281172?pwd=QktpL3pYamVncDhLMHk4TWhTVDA5dz09
Meeting-ID: 844 6428 1172
Kenncode: 679869
1. AK UfO-Sitzung
19:00 Uhr
16 Feb 2023
Ort:
MS Teams (online)
Julius-Hatry-Str. 168163 Mannheim
Als Auftaktveranstaltung für das Jahr 2023 würden wir euch gerne einalden, folgende Themen zu besprechen:
- Planung für unsere Kreisveranstaltung "Neudenken"
- Impulse für die Planung einer 2. StartUp-Night
- Vereinbaren eines Folgetermins
- Offene Runde: Zeit für eure Themen!
Dauer: ca. 1 Std.
Den Link zur Microsoft Teams-Besprechung ist der folgende:
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns!
Beste Grüße
Swen & Melanie
Politischer Aschermittwoch 2023 – (K)eine Chance für’s Klima?
19:00-21:00 Uhr
22 Feb 2023
Ort:
Heinrich Pesch Haus
Otto-Beck-Straße 2868165 Mannheim
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
Liebe Senatorinnen und Senatoren,
Liebe Fördermitglieder,
Wie jedes Jahr steht auch diesen Aschermittwoch eine Kontroverse an, die wir zusammen mit dem HPH geplant haben. Bitte meldet Euch über u.g. Link auch noch zusätzlich beim HPH direkt an.
Kontroverse am Aschermittwoch
am Mittwoch, 22. Februar 2023
18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
im HPH, Frankenthaler Straße 229, 67059 Ludwigshafen
Anmeldungen bitte via:
www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/aschermittwoch2023
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
WJ Mannheim-Ludwigshafen
EMT 2023 // European Multi-Twinning //
Uhr
18 Mai 2023
Ort:
Wilhelmstraße 30/176709 Kronau
Liebe Wirtschaftsjunioren und Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Senatoren und Senatorinnen, liebe EMT-Freundinnen und Freunde,
es ist soweit! Die EMT kommt nach Mannheim! Und zwar vom 18. – 21.05.2023.
Also, gleich in den Kalender eintragen und mit dabei sein! #SafeTheDate
Ihr wisst nicht, was eine EMT ist? Kein Problem, hier kommt ein kurzer Überblick:
EMT steht für European Multi-Twinning. Als WJ MaLu sind wir Teil einer Gruppe von 9 europäischen Kreisen, die sich zu diesem Twinnng zusammengeschlossen haben. Wir treffen uns ein mal im Jahr zur EMT-Konferenz, um gemeinsam zu diskutierten, voneinander zu lernen und auch miteinander zu feiern.
Mehr erfahrt ihr auch unter https://www.wirtschaftsjunioren.org/was-wir-machen/emt/ oder unter www.jci-emt-com
Kurz zum Ablauf, damit ihr wisst, worauf ihr euch einlasst ;-)
- Am Donnerstagabend beginnen wir mit der sogenannten HomeHospitality, d.h. wir laden unsere internationalen Gäste in kleinen Gruppen zu uns nach Hause ein und starten gemeinsam in die Konferenz. Hier entstehen oft Freundschaften, die über lange Zeit bestehen…
- Am Freitag werden wir die EMT offiziell mit einem Empfang auf dem BUGA-Gelände eröffnen und nachmittags einen Standrundgang durch Mannheim machen. Abends feiern wir dann die sogenannte „get-aquainted-party“ (GAP).
- Am Samstag planen wir eine Tour durch die Region mit unterschiedlichsten Stopps und interessanten Erlebnissen und beenden den Abend dann mit einer kleinen Gala.
- Am Sonntag werden unsere Gäste uns nach dem Frühstück auch schon wieder verlassen
Ein entspanntes Programm, das viel Raum für Austausch lässt, international verbindet und vor Allem um gemeinsam Spaß zu haben.
Ach ja, und im Jahr darauf treffen wir uns dann in einem der anderen Chapter wieder und verfestigen die neu entstandenen Freundschaften.
Kleiner Spoiler: wahrscheinlich wird es für uns 2024 nach Island gehen zu unserem Twinning-Partner: JCI Reykjavik.
So, wir hoffen ihr seid mit dabei. Schon jetzt könnt ihr euch unter VereinOnline anmelden: https://www.vereinonline.org/wjmalu/?veranstaltung=62349
Weitere Details folgen dann zeitnah.
Ihr habt Fragen oder wollt uns gerne bei der Organisation unterstützen? Dann meldet euch gerne bei uns.
Herzliche Grüße
Markus & Uli
ulrike.reinhard.wj@gmx.de / henglein.markus@gmail.com
LAKO Baden-Württemberg
19:00 Uhr
23 Jun 2023
Ort:
Ludwigsburg
Baden-Württemberg kommt nach Ludwigsburg
Unter dem Motto “Innovation trifft Tradition” findet die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg 2023 in Ludwigsburg statt.
Seid dabei!! Mehr Infos unter: Wirtschaftsjunioren – Innovation trifft Tradition (lako2023.de)
Die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen haben ein Kontingent von 5 Tickets erworben, auf das zurück gegriffen werden kann. Darüber hinaus bitte direkt über die Homepage der LaKo buchen.
LAKO Rheinland-Pfalz in Landau
19:00 Uhr
14 Jul 2023
Ort:
Landau
Münchäckerweg 169168 Wiesloch
Unter dem Motto "Auffallend anders" richten die Wirtschaftsjunioren Südpfalz die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz 2023 in Landau in der Pfalz aus.
Seid dabei!! Mehr Infos unter: Lako23 | Lako23
TFA 2023
12:00 Uhr
29 Sep 2023
Ort:
Parkhotel Schillerhain GmbH; Schillerhain 1; 67292 Kirchheimbolanden
Marxenweidenweg 2167354 Römerberg
Zur Anmeldung bitte oben "Jetzt anmelden" klicken. Danach "ich bin ein externer Teilnehmer ohne Login-Kennung" auswählen.
Die Teamführungskademie richtet sich an Junioren aus deutschsprachigen JCI Kreisen, die in Zukunft in ihrem Kreis Verantwortung übernehmen wollen oder dies bereits in ersten Schritten getan haben. Im Rahmen der Teamführungskademie werden Euch Fähigkeiten vermittelt werden, die Ihr nicht nur bei den Wirtschaftsjunioren, sondern auch im beruflichen Umfeld verwenden könnt:
- Wie bilde ich effektive Teams?
- Wie führe ich Teams?
- Wie mache ich mein Team erfolgreich?
Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahrt Ihr zudem mehr über Euch und Eurer präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen.
Darüber hinaus ist die TFA auch bewusst eine Plattform auf der sich die zukünftigen Verantwortungsträger der Wirtschaftsjunioren kennen lernen und vernetzen.
Kosten:
Teilnahmegebühr (jeweils inkl. 19 % MwSt)
Bis 30.04.2023 Kreiskontingent 699,-€ / Teilnehmer [Mindestens 3 Teilnehmer]
Bis 30.05.2023 Frühbucherrabatt 749,-€
Danach 799,-€
Die Teilnahmegebühr beinhalten die Kosten für das Seminar, das persolog Persönlichkeitsprofil, sowie die Verpflegung in Vollpension und die Unterkunft im Doppelzimmer von Donnerstag bis Sonntag [Zimmer-Belegungswünsche können nicht berücksichtigt werden].
Kreiskontingent
Das Kreiskontingent gilt ausschließlich bei gleichzeitiger Abnahme von mindestens drei Teilnahmetickets aus einem WJ Kreis. Die Teilnehmer müssen bei der Anmeldung nicht namentlich genannt werden. Die Tickets sind ausschließlich innerhalb des Kreises übertragbar.
Die Bezahlung erfolgt auf einmal über den bestellenden WJ Kreis. Eine Aufsplittung der Rechnungen pro Teilnehmer innerhalb eines Kontingentes ist nicht möglich.
Einzelzimmer
Einzelzimmerunterbringungen ist leider nur im Einzelfall für einen Aufpreis von 50% auf die o.g. Preise möglich.
Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 30.06.2023 möglich. Danach kann die Teilnahmegebühr nur erstattet werden, wenn der stornierende Teilnehmer einen teilnahmeberechtigten Ersatzteilnehmer benennt bzw. sich Personen auf der Warteliste befinden. Der Ersatzteilnehmer zahlt die zum Zeitpunkt der Übertragung gültige Teilnahmegebühr.
Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog (c) Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer vor der Übertragung der Teilnahme zusätzlich gezahlt werden.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Vollmitglieder deutscher Wirtschaftsjuniorenkreise, oder Vollmitglieder deutschsprachiger JCI Kreise, die zu Beginn der TFA das 40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben (vor dem 29.09.1983 geboren) und noch nie an der TFA teilgenommen haben.
Die vorherige Teilnahme an einer Regionalakademie (SWA, NRW-Akademie, Hanseraum Akademie, Bavarian Academy, MDA usw.) und am JCI Presenter wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung.
Zur Anmeldung bitte diesem Link folgen:
https://www.vereinonline.org/wjmalu/?veranstaltung=61350
Liebe Unternehmer/innen und Führungskräfte der Region, wagt einen Blick in unseren Imagefilm und entdeckt, welche Möglichkeiten wir für euch bereithalten. Wir freuen uns auf euch.
MehrMitglied werden
Komm zu uns, engagiere dich und profitiere von den vielfältigen Mehrwerten der Wirtschaftsjunioren:
- Belastbares Netzwerk
- Politische Beteiligung
- Gesellschaftliches Engagement
- Persönliche Weiterentwicklung
- Internationaler Austausch
Unsere Arbeitskreise
Wir sind in verschiedenen Arbeitskreisen organisiert. Von Unternehmensführung und -organisation bis hin zu internationalen Themen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mehr…Akademien & Trainings
Einer der großen Mehrwerte der Wirtschaftsjunioren ist die persönliche Weiterentwicklung. Eine wichtige Rolle spielen hierbei die zahlreich angebotenen Trainings.
Mehr…THE JCI EMT
Wir sind Mitglied eines der größten „European Multi Twinning (EMT)“ Programm unseres Dachverbandes – der Junior Chamber International (JCI).
Einmal jährlich treffen sich Mitglieder aus über 8 Ländern zu einer viertägigen Konferenz.
Mehr…Unsere Formate
In unseren Veranstaltungen kannst Du kontrovers diskutieren und weit über Deinen Tellerrand blicken. Inspiration pur. Die idealen Bedingungen für einen bereichernden Perspektivwechsel zum Alltag.
Mehr…