„Wir wollen ernst genommen werden“: 24-jährige Generation Z-Expertin Yaël Meier diskutiert mit Trigema-Senior Wolfgang Grupp
Wie blicken junge Berufseinsteiger heute auf die Arbeitswelt? Welchen Stellenwert haben Geld & Karriere für die Generation Z? Auf der Podiumsdiskussion NEUDENKEN der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen am 27. September 2024 diskutierten Unternehmer Wolfgang Grupp (Trigema), Generation Z-Beraterin Yaël Meier (ZEAM) und Generationenforscher Dr. Rüdiger Maas (generation-thinking) über die Zukunft der Arbeit. Die Veranstaltung im John-Deere Forum in Mannheim stieß auf großes Interesse.
Zum Blogartikel
27
Jan.
67065 Ludwigshafen am Rhein
28
Jan.
68161 Mannheim
05
Feb.
68199 Mannheim
AKI 2025 – Neues Jahr, neue Ideen
18:00-20:00 Uhr
27 Jan. 2025
Ort:
Mister Postman Bar & Grill, Willy-Brandt-Platz 13, 68161 Mannheim
Rheingönnheimer Straße 6467065 Ludwigshafen am Rhein
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen & Wirtschaftsjunioren,
willkommen im neuen Jahr! 🎉 Unser Arbeitskreis AKI startet mit frischem Schwung – und ab sofort auch mit mehr Spaß!
Ich lade dich herzlich zu unserem Kick-off-Meeting ein, bei dem wir gemeinsam Ideen schmieden, Wünsche sammeln und Pläne für 2025 entwickeln. Lass uns das Jahr nutzen, um unsere Themen voranzutreiben und gleichzeitig den Spaßfaktor zu steigern!
Das erwartet dich:
🌍 Inspiration rund um internationale Themen
🎯 Raum für deine Ideen und Wünsche
🎉 Ein lockerer Start ins Jahr – mit viel Spaß und guter Laune
Wann: Montag, 27.01.2025
Wo: Mister Postman Bar & Grill, Willy-Brandt-Platz 13, 68161 Mannheim
Zeit: 18 Uhr
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir und unserem Team ein Jahr voller spannender Projekte und guter Vibes zu gestalten.
Herzliche Grüße
Saskia Voos
AK UfO – Jahresauftakt
19:00 Uhr
28 Jan. 2025
Ort:
Paulaner Wirtshaus Glücksteinallee
T 5, 368161 Mannheim
Hallo zusammen,
falls wir uns in diesem Jahr noch nicht gesehen oder gehört haben hoffe ich, dass Ihr gut in das neue Jahr 2025 gestartet seid! 🍾
Anbei findet Ihr den Termin zum Jahresauftakt des AK UfO. Mein Vorschlag wäre es, dass wir uns in einer lockeren Atmosphäre austauschen, wie wir gemeinsam den Arbeitskreis in diesem Jahr gestalten möchten. Hierzu habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, ich freue mich jedoch insbesondere auf Eure Ideen und Vorschläge!
Um die lockere Atmosphäre herzustellen, würde ich die Auftaktveranstaltung gerne mit Euch im neuen (von mir noch nicht getesteten, aber mit Vorfreude erwarteten) Paulaner Wirtshaus Glücksteinallee 🍻🍖 verbringen. Wo und in welcher Form wir die Folgeveranstaltungen abhalten werden, möchte ich gerne an diesem Abend mit der Einbringung Eurer Wünsche abstimmen. Insbesondere ob wir neben den reinen Arbeitssitzungen z.B. jede zweite oder dritte Sitzung als gemeinsames Abendessen abhalten sollen.
Zwecks besserer Planung für die Reservierung würde ich mich über eine zeitnahe Anmeldung freuen. Ich freue mich auf Euer kommen, um den Grundstein für die gemeinsame Ausrichtung des Arbeitskreises zu legen! 😊
Mit besten Grüßen
Leon
AK BiWi
18:30 Uhr
05 Feb. 2025
Ort:
Weiherstraße 39, 67063 Ludwigshafen am Rhein
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
Arbeitskreistreffen KEP
18:30-21:00 Uhr
25 Feb. 2025
Ort:
tbd
Carl-Reuther-Str. 168305 Mannheim
AK BiWi
18:30 Uhr
05 März 2025
Ort:
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
AK BiWi
18:30 Uhr
02 Apr. 2025
Ort:
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
AK BiWi
18:30 Uhr
07 Mai 2025
Ort:
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
AK BiWi
18:30 Uhr
04 Juni 2025
Ort:
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
Besuch Airforce Base in Ramstein (vorläufig)
10:00-15:00 Uhr
23 Juni 2025
Ort:
66877 Ramstein-Miesenbach
Rheingönnheimer Straße 6467065 Ludwigshafen am Rhein
🚀 Ein Blick hinter die Kulissen der Airforce!
Erlebe die Airforce Base in Ramstein aus erster Hand! Auf einer exklusiven Tour bekommst du spannende Einblicke in den Alltag der US-Luftwaffe, die Abläufe auf dem Stützpunkt und die transatlantische Zusammenarbeit.
⚠️ Wichtiger Hinweis: Weitere Informationen folgen. Der Termin ist aktuell vorläufig und wird erst Ende März final bestätigt. Zudem kann die Airforce den Termin jederzeit bis zum 23.06.25 absagen.
🔐 Teilnahme: Nur mit vorheriger Anmeldung (inkl. Ausweis-/Passnummer). Die Plätze sind auf 25 begrenzt!
AK BiWi
18:30 Uhr
02 Juli 2025
Ort:
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
AK BiWi
18:30 Uhr
06 Aug. 2025
Ort:
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
AK BiWi
18:30 Uhr
03 Sep. 2025
Ort:
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
AK BiWi
18:30 Uhr
01 Okt. 2025
Ort:
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
TFA 2025
12:00 Uhr
09 Okt. 2025
Ort:
Parkhotel Schillerhain GmbH; Schillerhain 1; 67292 Kirchheimbolanden
Zur Anmeldung bitte oben "Jetzt anmelden" klicken. Danach "ich bin ein externer Teilnehmer ohne Login-Kennung" auswählen.
Die Teamführungskademie richtet sich an Junioren aus deutschsprachigen JCI Kreisen, die in Zukunft in ihrem Kreis Verantwortung übernehmen wollen oder dies bereits in ersten Schritten getan haben. Im Rahmen der Teamführungskademie werden Euch Fähigkeiten vermittelt werden, die Ihr nicht nur bei den Wirtschaftsjunioren, sondern auch im beruflichen Umfeld verwenden könnt:
- Wie bilde ich effektive Teams?
- Wie führe ich Teams?
- Wie mache ich mein Team erfolgreich?
Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahrt Ihr zudem mehr über Euch und Eurer präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen.
Darüber hinaus ist die TFA auch bewusst eine Plattform auf der sich die zukünftigen Verantwortungsträger der Wirtschaftsjunioren kennen lernen und vernetzen.
Kosten:
Teilnahmegebühr (jeweils inkl. 19 % MwSt)
Bis 30.04.2025 Frühbucherrabatt 799,-€
Danach 849,-€
Die Teilnahmegebühr beinhalten die Kosten für das Seminar, das persolog Persönlichkeitsprofil, sowie die Verpflegung in Vollpension und die Unterkunft im Doppelzimmer von Donnerstag bis Sonntag [Zimmer-Belegungswünsche können nicht berücksichtigt werden].
EinzelzimmerEinzelzimmerunterbringungen ist leider nur im Einzelfall für einen Aufpreis von 50% auf die o.g. Preise möglich.
Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 30.06.2025 möglich.
Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog (c) Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer vor der Übertragung der Teilnahme zusätzlich gezahlt werden.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Vollmitglieder deutscher Wirtschaftsjuniorenkreise, oder Vollmitglieder deutschsprachiger JCI Kreise, die zu Beginn der TFA das 40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben (vor dem 29.09.1985 geboren) und noch nie an der TFA teilgenommen haben.
Die vorherige Teilnahme an einer Regionalakademie (SWA, NRW-Akademie, Hanseraum Akademie, Bavarian Academy, MDA usw.) und am JCI Presenter wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung.
Zur Anmeldung bitte diesem Link folgen:
https://www.vereinonline.org/wjmalu/?veranstaltunganmelden=70353
AK BiWi
18:30 Uhr
05 Nov. 2025
Ort:
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
AK BiWi Jahresabschluss
18:30 Uhr
03 Dez. 2025
Ort:
Valentin-Streuber-Straße 6068199 Mannheim
Liebe Unternehmer/innen und Führungskräfte der Region, wagt einen Blick in unseren Imagefilm und entdeckt, welche Möglichkeiten wir für euch bereithalten. Wir freuen uns auf euch.
Mitglied werden
Komm zu uns, engagiere dich und profitiere von den vielfältigen Mehrwerten der Wirtschaftsjunioren:
- Belastbares Netzwerk
- Politische Beteiligung
- Gesellschaftliches Engagement
- Persönliche Weiterentwicklung
- Internationaler Austausch
Unsere Arbeitskreise
Wir sind in verschiedenen Arbeitskreisen organisiert. Von Unternehmensführung und -organisation bis hin zu internationalen Themen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mehr…Akademien & Trainings
Einer der großen Mehrwerte der Wirtschaftsjunioren ist die persönliche Weiterentwicklung. Eine wichtige Rolle spielen hierbei die zahlreich angebotenen Trainings.
Mehr…THE JCI EMT
Wir sind Mitglied eines der größten „European Multi Twinning (EMT)“ Programm unseres Dachverbandes – der Junior Chamber International (JCI).
Einmal jährlich treffen sich Mitglieder aus über 8 Ländern zu einer viertägigen Konferenz.
Mehr…Unsere Formate
In unseren Veranstaltungen kannst Du kontrovers diskutieren und weit über Deinen Tellerrand blicken. Inspiration pur. Die idealen Bedingungen für einen bereichernden Perspektivwechsel zum Alltag.
Mehr…